HIGHLIGHTS DER METHODE
MAÉHA Bodywork arbeitet mit achtsamer Berührung, Energie- und Atemarbeit sowie Somatic Experiencing®. Ziel ist das „Embodiment“ von Fülle, Lebendigkeit und Selbstliebe.
MAÉHA Bodywork öffnet den Zugang zu einem freien, ganzheitlich erfüllten Körpergefühl.
Achtsame Berührung erleben und erlernen
MAÉHA Bodywork arbeitet mit achtsamer Berührung, Energie- und Atemarbeit sowie Somatic Experiencing®. Ziel ist das „Embodiment“ von Fülle, Lebendigkeit und Selbstliebe.
MAÉHA Bodywork öffnet den Zugang zu einem freien, ganzheitlich erfüllten Lebens- und Körpergefühl.
BERÜHRUNGSTRAINING
„Achtsame Berührung ist lebensnotwendig.
Beziehungsweise ist sie notwenig für ein gesundes, freies und glückliches Leben, für erfolgreiche Beziehungen, für einen starken Selbstwert und für ein erfülltes Körpergefühl.
Kannst du achtsam Berühren? Wie oft wirst du achtsam berührt?
Kennst du die Regeln von guter Berührung?
Starte jetzt durch mit dem MAÉHA Berührungstraining und kontaktiere mich unter dem Stichwort: MAÉHA Berührungstraining„
Highlights der Methode MAÉHA Bodywork
MAÉHA Bodywork arbeitet mit Somatic Experiencing® nach Peter Levine, achtsamer Berührung, Energie- und Atemarbeit. Es unterstützt Menschen dabei Lebendigkeit und Sicherheit im Inneren zu erleben und sich in ihrem Körper (wieder) zu Hause zu fühlen.
In einem Coaching begleitet MAÉHA konkretes körperbezogenes Lernen und achtsame Berührung. Das Ziel ist eine Veränderung der Körperwahrnehmung und das sogenannte „Embodiment“ von Lebendigkeit, Selbstliebe und Fülle.
Dadurch verändert sich die Beziehung zu sich selbst und die Begegnung mit anderen Menschen. Vielen Beziehung fehlt nicht die nur Kommunikation sondern vor allem auch achtsame Berührung.
Die Methoden auf dem Weg zu diesem Ziel bestehen aus
- Psychoedukation
- Achtsamkeitstechniken und -schulung
- Entspannungsmethoden
- Atemarbeit
- Bewegungsimpulsen
- Kommunikation
- Wahrnehmungsübungen
- und achtsamer Berührung
Gerade negative körperliche Erfahrungen und frühkindlicher Stress, Trauma und Missbrauch können mit der Kombination von MAÉHA Bodywork und Somatic Experiencing® zielführend bearbeitet werden.
Das dabei entstehende differenzierte Körperbewusstsein führt zu einem natürlichen und authentischen Ausdruck des menschlichen Seins. Das Körperbewusstsein zu verändern benötigt Übung und Zeit. Besonders wichtig sind die Phasen zwischen den Sitzungen, in denen Gelerntes geübt und vertieft wird.
Anwendungsbereiche von MAÉHA Bodywork
Körperorientierte Prozessbegleitung mit Bodywork kann dich in jedem Lebensbereich stärken. Beobachtest du chronische Stress – Symptome nach körperlichen oder seelischen Verletzungen? Hast du Entwicklungswünsche oder Fragestellungen in Bezug auf deinen Körper? Willst du Blockaden verstehen lernen und verändern? Die Fragen und Veränderungswünsche sind vielseitig.
Was ist dein Entwicklungswunsch?
- Sich nicht Fallen lassen/sich nicht öffnen können (Intimität & Beziehung)
- Dissoziation, tiefgreifende Gefühle der Entfremdung
- Depression
- Übererregbarkeit, Überempfindlichkeit
- Hochsensibilität
- Ängste & Panik
- Erschöpfungszustände
- Verleugnung, Dissoziation
- Schlaflosigkeit
- und vieles mehr
Den Körper befreien
Im Bodywork lösen wir chronischen Stress aus dem Körper und dem Nervensystem. Wir arbeiten gemeinsam an der Vertiefung deines Körperbewusstseins und deiner Innenwahrnehmung. Du kannst deinen Körper erfahren, beobachten und deine Körperwahrnehmung und Interozeption verbessern. Dein neues differenziertes Körperbewusstsein wird dich deinem natürlichen und authentischen Ausdruck näher bringen.
Du erlernst …
- Präsent im Körper zu sein
- Stress loszulassen
- Taube und unbekannte Körperregionen zu integrieren
- Dich von Grenzen, Mustern, Scham und Glaubenssätzen zu befreien
- Dich zu reinigen von schwierigen Erfahrungen
- Den Atem als Katalysator deiner Lebensenergie zu aktivieren
Ablauf einer Sitzung
- Beratendes Gespräch /Coaching mit individueller Zielsetzung
- Themenspezifische theoretische Grundlagen
- Unterstützendes Feedback
- Den Kern bildet die Körperarbeit
- Integrationsphase/Nachspüren
- Abschließend gibt es ein Nachgespräch, in dem Erfahrungen integriert werden, Erlebtes reflektiert und Erkenntnisse austauscht werden
- Hausaufgaben/Tipps für den Alltag