HIGHLIGHTS DER METHODE

MAÉHA Bodywork arbeitet mit achtsamer Berührung, Energie- und Atemarbeit sowie Somatic Experiencing®. Ziel ist das „Embodiment“ von Fülle, Lebendigkeit und Selbstliebe.

MAÉHA Bodywork öffnet den Zugang zu einem freien, ganzheitlich erfüllten Körpergefühl.

ANWENDUNG UND MÖGLICHKEITEN

Trauma, Missbrauch, negative körperliche Erfahrungen und frühkindlicher Stress können zielführend bearbeitet werden.

MAÉHA Bodywork ermöglicht wieder Lebendigkeit und Sicherheit im eigenen Körper und in der Begegnung mit anderen zu erleben.

DEN KÖRPER BEFREIEN

Mit MAÉHA Bodywork lösen wir chronischen Stress aus dem Körper und aus dem Nervensystem. Du kannst deinen Körper erfahren, beobachten und deine Körperwahrnehmung verbessern.

METHODEN & ABLAUF

Die Methoden: Psychoedukation, Achtsamkeit, Entspannungstechniken, Atemarbeit, Bewegungsimpulse, Kommunikation, Wahrnehmungsübungen und achtsame Berührung.

Achtsame Berührung erleben und erlernen

MAÉHA Bodywork arbeitet mit achtsamer Berührung, Energie- und Atemarbeit sowie Somatic Experiencing®. Ziel ist das „Embodiment“ von Fülle, Lebendigkeit und Selbstliebe.

MAÉHA Bodywork öffnet den Zugang zu einem freien, ganzheitlich erfüllten Lebens- und Körpergefühl.

BERÜHRUNGSTRAINING

Achtsame Berührung ist lebensnotwendig.

Beziehungsweise ist sie notwenig für ein gesundes, freies und glückliches Leben, für erfolgreiche Beziehungen, für einen starken Selbstwert und für ein erfülltes Körpergefühl.

Kannst du achtsam Berühren? Wie oft wirst du achtsam berührt?

Kennst du die Regeln von guter Berührung?

Starte jetzt durch mit dem MAÉHA Berührungstraining und kontaktiere mich unter dem Stichwort: MAÉHA Berührungstraining

MAÉHA Berührungstraining

Achtsame Berührung | 5 Lernziele

1. Lernziel: Präsenz – Die Energie ist dort, wo dein Bewusstsein ist

Vor der eigentlichen Berührung kommt deine Präsenz. Du lernst zu beobachten, wo du mit deinem Kopf bist. Und du lernst zu entscheiden, wo du mit dem Kopf sein willst.

Wenn du mit dem Kopf bei deiner Arbeit bist, solltest du die Berührung unterlassen. Denn die Anstrengung und Anspannung aus deinen Gedanken wird ohne Filter übertragen werden. Die Anspannung der berührenden Person, verhindert das Loslassen und den Genuss der empfangenden Person.

2. Lernziel: Druck – Das Eigengewicht deiner Hand genügt

Zunächst ist es wichtig die Handfläche und die Finger komplett zu entspannen. Du lernst jede Anspannung loszulassen und keinen Druck in die Berührung zu geben.

3. Lernziel: Geschwindigkeit – Berühre so langsam, dass das Gehirn die Berührung verarbeiten kann

Die Geschwindigkeit ist ganz besonders wichtig. Du wirst lernen, wie du in dir zur Ruhe kommst, und wie du es schaffst wirklich ganz langsam zu berühren.

Die meisten Berührungen sind viel zu schnell. Man möchte besonders viel geben. Aber eine achtsame Berührung muss so langsam sein, dass das Gehirn folgen und den Reiz als angenehm verarbeiten kann.

Außerdem gibt es der empfangenden Person die Möglichkeit der Berührung wirklich zu vertrauen. Das vegetative Nervensystem darf darin keine Gefahr wittern. Nur sehr langsame Berührungen werden als vertrauenswürdig verarbeitet und der Köper kann sich wirklich darunter entspannen.

4. Lernziel: Atmung – Aktiviere den verbundenen Atem

Die berührende Person muss eine gute durchgängige Bauchatmung aktivieren. Dadurch wirst du dir zu allererst über deinen Körper und die möglichen Anspannungen in deinem Körper bewusst. Da deine Berührung nur wohltuend wirkt mit ganz entspanntem Körper, wirst du lernen stets zu prüfen, ob du frei atmest oder ob du vor Aufregung den Atem anhältst.

5. Lernziel: Körperhaltung – Entspanne deinen Körper

Überprüfe deinen Körper vor den Berühren einer anderen Person auf muskuläre Anspannungen. Spannst du den Hintern an? Ist dein Bauch locker? Ziehst du die Schultern nach oben? Beißt du die Zähne aufeinander? Sind die Lippen angespannt? Du wirst lernen alle deine Muskeln im Blick zu haben und zu entspannen. Damit schaffst du Vertrauen bei der empfangenden Person und die Person kann sich auch wirklich entspannen.


Jetzt MAÉHA kontaktieren

Endlich Zeit für achtsame Berührung

Unser Leben ist hektisch – zu viel muss in den Alltag passen. Achtsamkeit wird gerne hinten angestellt. Wir vernachlässigen unseren Körper und die achtsame Begegnung. Außerdem unterschätzen wir die Wirkung von achtsamer Berührung, weil wir in unserem Leben, und vor allem in unserer Kindheit, zu wenig davon erhalten haben.

Berührung als Austauschgeschäft

Das mit der achtsamen Berührung funktioniert im Moment genauso, wie mit der Liebe? Liebst du mich, dann lieb ich dich. Liebe wird häufig einem Austausch-Geschäft, genauso verhält es sich mit der Berührung. Dadurch sinkt die Fähigkeit zu berühren, genauso wie die Fähigkeit zu lieben.

Es ist wichtig zu lernen, Berührung zu schenken, ohne Gegenleistung. Nur dadurch können wir ein Mehr an achtsamer Begegnung erreichen. Denn Berührung ist für uns alle lebenswichtig.

Berührung ist lebenswichtig

In den ersten Lebensjahren benötigen wir besonders viel achtsame Berührung. Das empfangene Berührungspensum liegt, wie ich in meinen Sitzungen wieder und wieder erfahre, weit unter dem Lebensnotwendigen.

Die Auswirkungen beeinträchtigen auf vielen Ebenen des Lebens.

Die meisten Menschen nutzen nur ihr Notstromaggregat – der Akku ist nie ganz voll. Das führt zu einem eingeschränkten Selbstbewusstsein, mangelnder Selbstliebe, Eifersucht und vielem mehr.

Die verpassten Berührungen können jedoch wieder aufgeholt werden.

Wenn der Akku ganz voll ist, hört die ungesunde Abhängigkeit oder das ständige Suchen auf. Es ist der Moment, wenn man beginnt in sich selbst zu ruhen und sich selbst zu lieben.

Meisterhaft berühren

Einfach dadrauf los zu berühren und nach kurzer zeit die Lust zu verlieren, ist nicht die beste Lösung. Wirkungsvolle achtsame Berührung ist von einer besonderen Qualität, die wir oft nicht von Natur aus erzeugen können. Es braucht Übung und Beschäftigung damit.

Wie kann das aussehen? Berührung muss natürlich „handwerklich“ gut sein. Das ist aber noch lange nicht alles.

Es kommt auf die Präsenz des Gebenden oder der Gebenden an. Und darauf, was dieser/diese durch seine/ihre Gedanken und innere Haltung ausstrahlt. Bist du nicht bei der Sache, klappt es nicht. Denkst du an etwas anderes, wirkt die Berührung auf den Empfangenden nicht wertschätzend, unklar und verstörend.

Um den Berührungsakku aufzuladen, brauchen wir Berührung, die mit Achtsamkeit und voller Präsenz ausgeführt wird. Die Fähigkeit so zu berühren kann erlernt werden.

Berührung offen empfangen können

Neben der Fähigkeit zu geben, ist auch die Fähigkeit, achtsame Berührung zu empfangen abhanden gekommen. Oft sind wir kaum mehr in der Lage uns fallen zu lassen und Berührung zu genießen – zu sehr beschäftigen uns Äußerlichkeiten oder der Alltag.

Bin ich jedoch gedanklich abwesend kann eine erholsame Körperwahrnehmung und Entspannung gar nicht eintreten.

Wir benötigen also die Fähigkeit uns auf die Berührung zu konzentrieren, ganz ohne störende Gedanken, die unsern Fokus von dem was im Hier und Jetzt geschieht ablenken. Das ist nicht einfach, aber erlernbar.

Im Hier & Jetzt bei der Berührung sein

Gedanklich nicht abdriften zu dürfen, erinnert an Versuche zu meditieren oder dem Schulunterricht zu folgen. Keine Sorge, den Fokus auf achtsame Berührung zu richten, ist um viel leichter. Wenn man das Bewusstsein auf den Körper richtet und die Sinne aktiv sind, ist der Kopf mit der Verarbeitung der Sinnesinformationen beschäftigt. Es bleibt also weniger Zeit an anderes zu denken. Trotzdem ist dazu Übung nötig.

Highlights der Methode MAÉHA Bodywork

MAÉHA Bodywork arbeitet mit Somatic Experiencing® nach Peter Levine, achtsamer Berührung, Energie- und Atemarbeit. Es unterstützt Menschen dabei Lebendigkeit und Sicherheit im Inneren zu erleben und sich in ihrem Körper (wieder) zu Hause zu fühlen.

In einem Coaching begleitet MAÉHA konkretes körperbezogenes Lernen und achtsame Berührung. Das Ziel ist eine Veränderung der Körperwahrnehmung und das sogenannte „Embodiment“ von Lebendigkeit, Selbstliebe und Fülle.

Dadurch verändert sich die Beziehung zu sich selbst und die Begegnung mit anderen Menschen. Vielen Beziehung fehlt nicht die nur Kommunikation sondern vor allem auch achtsame Berührung.

Die Methoden auf dem Weg zu diesem Ziel bestehen aus

  • Psychoedukation
  • Achtsamkeitstechniken und -schulung
  • Entspannungsmethoden
  • Atemarbeit
  • Bewegungsimpulsen
  • Kommunikation
  • Wahrnehmungsübungen
  • und achtsamer Berührung

Gerade negative körperliche Erfahrungen und frühkindlicher Stress, Trauma und Missbrauch können mit der Kombination von MAÉHA Bodywork und Somatic Experiencing® zielführend bearbeitet werden.

Das dabei entstehende differenzierte Körperbewusstsein führt zu einem natürlichen und authentischen Ausdruck des menschlichen Seins. Das Körperbewusstsein zu verändern benötigt Übung und Zeit. Besonders wichtig sind die Phasen zwischen den Sitzungen, in denen Gelerntes geübt und vertieft wird.

Anwendungsbereiche von MAÉHA Bodywork

Körperorientierte Prozessbegleitung mit Bodywork kann dich in jedem Lebensbereich stärken. Beobachtest du chronische Stress – Symptome nach körperlichen oder seelischen Verletzungen? Hast du Entwicklungswünsche oder Fragestellungen in Bezug auf deinen Körper? Willst du Blockaden verstehen lernen und verändern? Die Fragen und Veränderungswünsche sind vielseitig.

Was ist dein Entwicklungswunsch?

  • Sich nicht Fallen lassen/sich nicht öffnen können (Intimität & Beziehung)
  • Dissoziation, tiefgreifende Gefühle der Entfremdung
  • Depression
  • Übererregbarkeit, Überempfindlichkeit
  • Hochsensibilität
  • Ängste & Panik
  • Erschöpfungszustände
  • Verleugnung, Dissoziation
  • Schlaflosigkeit
  • und vieles mehr

Den Körper befreien

Im Bodywork lösen wir chronischen Stress aus dem Körper und dem Nervensystem. Wir arbeiten gemeinsam an der Vertiefung deines Körperbewusstseins und deiner Innenwahrnehmung. Du kannst deinen Körper erfahren, beobachten und deine Körperwahrnehmung und Interozeption verbessern. Dein neues differenziertes Körperbewusstsein wird dich deinem natürlichen und authentischen Ausdruck näher bringen.

Du erlernst …

  • Präsent im Körper zu sein
  • Stress loszulassen
  • Taube und unbekannte Körperregionen zu integrieren
  • Dich von Grenzen, Mustern, Scham und Glaubenssätzen zu befreien
  • Dich zu reinigen von schwierigen Erfahrungen
  • Den Atem als Katalysator deiner Lebensenergie zu aktivieren

Ablauf einer Sitzung

  1. Beratendes Gespräch /Coaching mit individueller Zielsetzung
  2. Themenspezifische theoretische Grundlagen
  3. Unterstützendes Feedback
  4. Den Kern bildet die Körperarbeit
  5. Integrationsphase/Nachspüren
  6. Abschließend gibt es ein Nachgespräch, in dem Erfahrungen integriert werden, Erlebtes reflektiert und Erkenntnisse austauscht werden
  7. Hausaufgaben/Tipps für den Alltag

Fragen zu Sinnlichkeit und Intimität?

Schau dir das Angebot von MAÉHA sinnlich leben zu Sinnlichkeit und Intimität an.

EMBODIMENT + LIFE Coach

Achtsam berührt werden und berühren.

Achtsame Berührung erfahren und erlernen.

In unseren ersten Lebensjahren ist achtsame Berührung lebensnotwendig – und auch wenn wir erwachen sind. Weisst du bereits alles über achtsame Berührung?